top of page

Training & Regatten

:: Leinen los ::

IMG_1322-schmal_k.jpg

Für 2023 gibt es neu 2 separate Kursangebote

 

Du entscheidest dich für den Kurs A oder den Kurs B. Beide bieten gleichviele Trainingseinheiten. Einige Termine finden für alle gemeinsam statt: Ein- und Auswintern, Brätelplausch im Röhrli und Regattenteilnahme.

Zusätzlich würden wir ein einfaches Lager (ohne Übernachtung) in der ersten Sommerferienwoche (10.–15. Juli) durchführen, doch sind zZ. noch zu wenig konkret Interessierte dabei. vielleicht entsteht es ja doch noch :-) .

Während des Jahres bietet auch der Regionalverband (>RVZS.ch) besondere Trainings und Regatten an. Diese sind aber unabhängig von unseren Angeboten. Wir informieren euch aber über die coolen Events.

Kurs A: Mittwochskurse 17:00 – ca. 19:30 Uhr

Kurs B: Weekendkurse (Samstag und Sonntag 10:00 – ca. 15 Uhr)

    inkl. Mittagspause

Treffpunkt im Hafen Greppen

Die Trainings finden bei jedem Wetter statt. Bei Stark- oder Sturmwind-Warnungen (orange blinkende Lichter) sind wir nicht auf dem See. Wir lernen auch Knoten, Segeltheorie und Regattaregeln kennen. Neben dem Hafen ist auch eine wunderschöne, kleine Badi. Ein Genuss vor oder nach den Trainings bietet sich an. 

Wir erwarten die Teilnahme an allen Trainings, sonst bitte in unserem Segelchat abmelden.

> alle weiteren Infos

______________________________

Kurs A: Mittwochskurse 17:00 – ca. 19:30 Uhr

April

Mittwoch, 26. April, 17:00 – 19 h

Für junge Neueinsteiger*innen führen wir im Hallenbad Weggis einen Schimmtest durch, v.a. Schwimmen mit Schwimmwesten. Infos folgen.

Samstag, 29. April, 09:00 – 12 Uhr

Nun wecken wir alle Boote aus ihrem Winterschlaf und machen diese wieder fahrbereit für die kommende Segelsaison. Jupiii!

Mai

Mittwoch, 03. | 10. |  17. | 24. | 31. 

Juni

Mittwoch, 7. |  14. |  21. |  28.  

Zusätzlich: Samstag, 17. (Verschiebedatum: 18. Juni) ein Plausch mit Bräteln im Röhrli.

freiwillig: Am Sonntag 4. Juni gibt es vom Yacht Club Rigi einen schwimmenden Stammtisch auf dem See. Da treffen sich grosse und kleine Boote. Ein Plausch für die ganze Familie.

 

August

Mittwoch, 23. | 30.

September

Mittwoch, 6. |  13. |  20. |  27.

Samstag, 23. Regatta am Blauen Band. Start ab 11 Uhr.

Für die Junioren gibt es eine verkürzte Regattastrecke. Infos folgen..

 

Oktober

Samstag, 21. Okt.: Einwintern der Boote Treffpunkt ca 15 Uhr (wird aber noch bekannt gegeben)

Nun verstauen wir wieder alle Boote für ihren Winterschlaf in den Gestellen. Im Anschluss bräteln wir in der Badi und lassen die Segelsaison ausklingen.

Die Teilnehmerzahl ist beschränkt auf unsere Anzahl Boote. Teilnahme nach Eingang.

______________________________

Kurs B: Weekendkurse Samstag & Sonntag

Die Trainingskurse finden an beiden Tagen von 10:00  – ca. 15 Uhr statt. Am Mittag legen wir eine Pause ein und geniessen das Mittagessen im Hafen. Wir haben eine Campingausrüstung mit Gaskocher vorort. Wir besprechen dies noch, wer was mitbringen soll. Eltern (oder weitere Kinder) sind herzlich eingeladen dabeizusein (ist aber nicht verpflichtend), dürfen mithelfen und zusammen Spass haben

 

April

Mittwoch, 26. April, 17 – 19 h

Für junge Neueinsteiger*innen machen wir im Hallenbad Weggis einen Schimmtest, v.a. Schwimmen mit Schwimmwesten. Infos folgen.

Samstag, 29. April, 09:00 – 12 Uhr

Nun wecken wir alle Boote aus ihrem Winterschlaf und machen diese wieder fahrbereit für die kommende Segelsaison. Jupiii!

Mai

06. und 07. Mai

Juni

03. und 04. Juni

17. und 18. Juni

Am 4. Juni gibt es vom Yacht Club Rigi einen schwimmenden Stammtisch auf dem See. Da treffen sich grosse und kleine Boote und wir geniessen ein Mittagessen auf dem See. Ein Plausch für die ganze Familie.

Am 17. (evtl. 18.) Juni: ein Plausch mit Bräteln im Röhrli mit allen Junior*innen.

August

26. und 27. August

September

16. und 17. September

Samstag, 23. |  Regatta am Blauen Band  |  Start ab 11 Uhr.

Für die Junioren gibt es eine verkürzte Regattastrecke. Infos folgen.

Oktober

Samstag, 21. Okt.: Einwintern der Boote Treffpunkt ca 15 Uhr (wird aber noch bekannt gegeben)

Nun verstauen wir wieder alle Boote für ihren Winterschlaf in den Gestellen. Im Anschluss bräteln wir in der Badi und lassen die Segelsaison ausklingen.

Die Teilnehmerzahl ist beschränkt auf unsere Anzahl Boote. Teilnahme nach Eingang.

________________________________

image.468_60Px_Banner_Wirsinddabei_d.png
bottom of page